[naephe.de] Edel & Starck - Eine Fanpage

Startseite
Sitemap

Serien-Guide
Staffel 1
Staffel 2
Staffel 3
Staffel 4

Darsteller

Bücher
CDs
DVDs

Links

Staffel 1

1. Partner wider Willen [04.02.2002]

[Episode 1]Felix Edel ist Anwalt und unterhält eine eigene Kanzlei am Prenzlauer Berg/ Berlin. Seine Sekretärin Sabine Winkelmann, genannt Biene, ist die gute Seele der Kanzlei. In einer Schadenersatzklage versäumt Felix aufgrund unglücklicher Zufälle - sein Auto wird abgeschleppt und als er es wiederfindet, springt es nicht an - die Zustellungsfrist und hat somit selbst eine dicke Schadenseratzforderung seines Mandanten am Hals. Sandra Starck arbeitet als junge Anwältin in einer Großkanzlei; sie gewinnt ihren ersten Fall. Ihr Chef bietet ihr eine Festanstellung ohne Probezeit an und erwartet dafür sexuelle Gegenleistungen. Sandra stellt ihn vor ihren Kollegen bloß, kündigt, verlässt ihren Freund, der selbst als Anwalt in dieser Kanzlei beschäftigt ist und nicht zur ihr steht, und zieht zu ihrer besten Freundin. Auf der Suche nach einem neuen Job, sieht sie im Frühstücksfernsehen, dass ein Ex-Boxer wegen Kindesentführung verhaftet wurde und verschafft sich das Mandat, eigentlich ein Fall von Felix. Widerwillig einigen sie sich, den Fall gemeinsam zu vertreten und gewinnen. Den gemeinsamen Fall nutzt Sandra, um in das leerstehende Büro in Felix' Kanzlei einzuziehen. Als sie von den finanziellen Nöten von Felix Wind bekommt, schlägt sie vor, sich mit der Abfindung ihres früheren Arbeitgebers in seine Kanzlei einzukaufen. Sie werden Partner wider Willen.

2. Mann am Steuer - ungeheuer! [11.02.2002]

[Episode 2]Felix leiht sich Sandras Wagen, um eine Mandantin, deren Klage gegen ihren Hausmeister wegen sexueller Belästigung gerade abgewiesen wurde, nach Hause zu fahren. Beim Ausparken fährt er gegen einen Steinhaufen. Er beschließt, Sandra die Beule zu verheimlichen und bittet seinen Freund Otto Özdemir, bekannt für seine nicht immer ganz legalen Geschäfte, um Hilfe. Durch ein Missverständnis, wird der Wagen nicht repariert, sondern ausgeschlachtet und Felix muss sich immer wieder neue Ausreden für Sandra ausdenken, wo ihr Wagen denn nun abgeblieben ist. Von der Mandantin, deren Klage abgewiesen wurde, werden Sandra und Felix an den "Tatort" gebeten. Sie hat den Hausmeister in ihrer Wohnung niedergeschlagen. Nun steht Aussage gegen Aussage: Sie behauptet, der Hausmeister sei in ihre Wohnung eingedrungen, er sagt aus, sie habe ihn in die Wohnung gelockt. Die Beweise sprechen gegen sie und sie muss sich vor Gericht wegen Körperverletzung verantworten. Bei einer intensiven Recherche bei den Nachbarn kommt heraus, dass der Hausmeister einen heimlichen Fetisch hat: Er klaut und sammelt die Unterwäsche der Mieterinnen. Felix und Sandra erwirken eine geringe Bewährungsstrafe für ihre Mandantin und der Hausmeister kündigt seine Stellung. Parallel arbeitet Sandra noch an einem anderen Fall, in dem sie einen Pfarrer, der einen Verkehrsunfall hatte, vertritt. Weil es für den Prozess vorteilhaft wäre, versucht sie den Pfarrer zu einer Notlüge zu überreden, was ihr letztendlich nicht gelingt, da den Pfarrer sein Gewissen zwickt. Als Felix endlich den wieder neu zusammengesetzten Wagen in der Werkstatt abholt, muss er feststellen, dass die Beule immer noch drin ist. Nun ist die Wahrheit nicht länger zu verheimlichen: er gesteht Sandra den Blechschaden, die wider Erwarten völlig gelassen und cool reagiert.

3. Ein Soufflé der Götter [18.02.2002]

[Episode 3]Felix' bester Freund, der Arzt Christoph Behnke hat einen Patienten, der einen Anwalt braucht. Christoph empfiehlt Sandra und Felix' Selbstbewusstsein leidet darunter, zumal er sich in einem Nachbarschaftsstreit mit einem Zuhälter prügeln musste. Felix beschließt, sich einen großen Fall zu angeln. So gerät er in den Krieg um das "Soufflé der Götter". Zwei berühmte Köche streiten sich um die Urheberschaft an diesem Gericht. Christoph stellt Sandra dem todgeweihten Patienten vor, der sich plastinieren lassen will. Seine Tochter hat dagegen Einspruch erhoben. Als er stirbt, bevor es zu einem Gerichtsbeschluss gekommen ist, stellt sich für Sandra die Frage: Was wiegt schwerer? Der Wille eines Verstorbenen oder die Trauer der Angehörigen. Sie geht noch einmal mit sich selbst ins Gericht und "versäumt" die Klagefrist.

4. Ein ganz normaler Stier [25.02.2002]

[Episode 4]Britta, Felix' große Liebe, die ihm einst das Herz gebrochen hat, bittet ihn, sie in ihrer Scheidung zu vertreten. Bei ihren Treffen kommen die alten Gefühle wieder hoch. Felix erliegt, trotz aller Warnungen von Christoph, erneut den Reizen der attraktiven Britta. Nebenher vertritt Felix einen Heiratsschwindler und Sandra betreut einen Viehzüchter, dem ein zeugungsunfähiger Stier angedreht wurde. Felix hilft Sandra den Fall zu gewinnen, was dazu führt, dass der Stier geschlachtet werden soll. Felix, der sich mit dem Stier schon angefreundet hat, will das verhindern, was ihm letztendlich mit Sandras Hilfe gelingt. Sandra formuliert ihre Gedanken zur Liebe in der Heiratsschwindler-Verhandlung, was Felix zu einer Erkenntnis verhilft. Er liebt Britta nicht mehr und verlässt sie am selben Abend. Mit schwerem Herzen und völlig betrunken besucht er den geretteten Stier, dem er sein Herz ausschüttet.

5. Das Kuckucksei [04.03.2002]

[Episode 5]Die Kanzlei Edel & Starck bekommt Zuwachs: vor der Tür steht ein Findelkind. Der Kleine ist der Sohn eines ehemaligen Mandanten von Sandra, der derzeit flüchtig ist. Das Kind weckt bei allen, außer bei Biene, die verborgenen Mutterinstinkte. Felix und Sandra sind mit dem kleinen rund um die Uhr beschäftigt, der den beiden nicht nur wegen der Elternsuche schlaflose Nächte bereitet. In einem anderen Fall soll Felix die Bildrechte einer Moderatorin retten. Sie will verhindern, dass ein ehemaliger Liebhaber Aktbilder von ihr in einem Schmuddelmagazin veröffentlicht. Für Felix liegt der Fall klar, bis er nach und nach einige Dinge herausfindet: erstens hat seine Mandantin ein schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung abgegeben und zweitens will sie diese nur verhindern, damit sie andere Nacktbilder von sich exklusiv und gegen ein hohes Honorar an ein Hochglanz-Herrenmagazin verkaufen kann. Felix legt das Mandat nieder. Als sie endlich die Mutter des Kindes mit Hilfe von Sandras Mitbewohnerin Patricia ausfindig machen, erleben sie eine Überraschung. Die Mutter sitzt wegen Ladendiebstahl im Knast, hat jede Menge Schulden, ist mit den Nerven am Ende und will von ihrem Kind nichts mehr wissen. Sandra hat eine Idee: Das Vermögen des Vaters aus illegalen Geschäften wurde einst von der Staatsanwaltschaft sicher gestellt. Sie schafft es, den Staatsanwalt davon zu überzeugen, dass in diesem Fall unbillige Härte vorliegt und das Geld wegen ausstehender Unterhaltszahlungen an die Kindsmutter geht.

6. Wunderkinder [11.03.2002]

[Episode 6]Der Sohn des erfolgreichen Opernsängers Friedrich Liesgau, der ein guter Freund von Felix Vater ist, will per Gerichtsbeschluss seinen Vater entmündigen lassen. Der Vater von Felix möchte, dass er den Fall übernimmt, beweist aber von Anfang an nur wenig Vertrauen in den eigenen Sohn und schon gar keines in die junge Sandra. Es kommt zu heftigen Konflikten zwischen Vater und Sohn. Biene bittet Sandra für einige Tage auf ihre pubertierende Tochter Laura aufzupassen. Laura nutzt ihre neu gewonnene Freiheit aus und Sandra und Felix haben alle Hände voll zu tun, Laura einigermaßen im Zaum zu halten. Ein weiterer Fall hält das Anwaltsduo ebenfalls auf Trab: Sie vertreten die Mutter eines 11jährigen Jungen, dessen Vater gerichtlich die Erlaubnis einklagen möchte, dass ihr überintelligenter Sohn in Harvard studieren darf. Während dieser Fall zugunsten des Vaters ausgeht, gewinnen sie den Entmündigungsfall. Als sie den Gerichtssaal verlassen, erleidet Felix Vater einen Herzanfall und fällt ins Koma. Noch bevor er und Felix sich richtig aussprechen können, stirbt der Vater.

7. Eiertanz [18.03.2002]

[Episode 7]Dass es zu immensen Konflikten kommt, wenn unterschiedliche Moralvorstellungen des menschlichen Zusammenlebens aufeinander treffen, bekommen Felix und Sandra in dieser Folge zu spüren. Felix vertritt ein Alt-Hippie-Pärchen, das in einer Wagenburg lebt und vom Vater eines 10jährigen Jungen verklagt wird. Der Junge hat die beiden beim Nacktbaden gesehen und fühlt sich nun in seinem Schamgefühl verletzt. Als Felix seine Mandanten auf ihrem Anwesen besucht, kommt es zu einer Polizeirazzia, bei der Felix wegen unerlaubtem Drogenbesitz festgenommen wird. Der Vertreter der Anklage sieht von einer weiteren Klage ab, wenn sich das Pärchen entschließt, das Anwesen zu verlassen. Auch Sandra muss sich mit verschiedenen moralischen Fragestellungen auseinander setzen. Sie vertritt eine Frau, die gegen den Willen ihres Ex-Freundes bereits begonnene künstliche Befruchtungsmaßnahmen weiter durchführen möchte. Der Richter weigert sich den Fall zu entscheiden und drängt auf eine Einigung in beiderseitigem Einverständnis. Felix schlägt vor, eine Münze das Dilemma entscheiden zu lassen. Außerdem hat Patricia, Sandras Mitbewohnerin, ein Verhältnis mit einem verheirateten Familienvater, was Sandra gar nicht gutheißt. Auch Biene hat Probleme mit der Moral. Ihre Tochter Laura möchte mit ein paar Freunden das Wochenende auf Sylt verbringen. Biene hat Angst um ihre 13-jährige Tochter, zumal sich unter den Jugendlichen ein Junge befindet, der besonders an Laura interessiert ist. Hier treten Felix und Sandra gemeinsam als Vermittler auf. Sie bringen Laura zum Abfahrtstreffpunkt und Felix redet dem jungen Mann noch mal kräftig ins Gewissen.

8. Der Mantel des Schweigens [25.03.2002]

[Episode 8]Sandra hat einen ausgefallenen Mandanten. Mendel hat die magische Gabe, dass alle Menschen nicht anders können, als ihm ihre Sorgen zu erzählen. Ohne Entsprechende Ausbildung hat er sich als Psychotherapeut niedergelassen und muss sich nun vor Gericht verantworten... Felix vertritt Charlotte Möritz, eine junge Frau, die von ihrer Mutter Henriette endlich wissen will, wer ihr Vater ist. Felix hat alle Argumente auf den Tisch gelegt, warum eine Mutter verpflichtet ist, ihrer Tochter den Namen des Vaters zu nennen. Die Gegenseite beharrt darauf, dass es Privatsache der Mutter sei, von wem sie das Kind empfangen hat. Als das Gericht Mutter Henriette zwingt, den Namen des Vaters preiszugeben, kommt es zu einer Überraschung. Mendel möchte, dass Sandra und Felix ihn bei seinem Prozess zusammen vertretten. Er will die beiden zueinander führen, doch Sandra ist gekränkt, dass er ihr nicht die alleinige Verhandlung zutraut. Doch es zeigt sich, dass Felix bei der Verhandlung die rettende Idee hat. Der Richter glaubt nicht an Mendels magische Fähigkeiten und wird auf Felix Drängen hin aber eines besseren belehrt.

9. Und ewig lockt der Mann [08.04.2002]

[Episode 9]Sandra begegnet zufällig einer alten Liebe wieder. Tim Reskau ist Anwalt und hat für einige Tage in Berlin zu tun. Bei Sandra regen sich alte romatische Gefühle. Der Bürobetrieb bei Edel und Starck ist aufgrund eines Ausfalls beim Internetprovider gestört. Wie sich herausstellt, ist der Provider Opfer eines Hackerangriffs geworden. Ein Millionenschaden ist entstanden. Der verantwortliche Hacker steht wenige Zeit später bei Edel und Starck im Büro und braucht Hilfe. Der Hacker ist eine sie und heisst Chris. Die Polizei sucht bereits nach ihr. Felix und Sandra haben einen Termin bei dem Provider. Dort begegnet Sandra Tim wieder, der den Provider vertitt. Sie ist verwirrt. Kann sie eine Affäre mit der Gegenseite eingehen? Tim überzeugt sie, dass man das Berufliche vom Privaten trennen könne. Als Felix Sandra zuhause besucht, muss er sehen wie Sandra Arm in Arm mit Tim aus dem Haus kommt. Er ist erschüttert. Hinter seinem Rücken hat Sandra was mit der Gegenseite angefangen! Überhaupt: Sandra hat was mit eine andren Mann angefangen. Gewitterwolken ziehen über Edel und Starck auf.

10. Hokus, Pokus, Exitus [15.04.2002]

[Episode 10]Sandra und Felix fürchten um ihr Leben. Biene war nämlich bei einer Wahrsagerin. Und diese hat den Tod in der Kanzlei gesehen. Anfangs sträuben sich Sandra und Felix noch gegen diesen Aberglauben, doch kalt lässt sie der Gedanke daran nicht. Und ausserdem häufen sich die Momente, bei denen einem Angst und Bange ewrden kann: Sandra vertritt einen Bauunternehmer. Auf der Baustelle kommst sie dem Abgrund gefährlich nahe. Und als ihr bewusst wird, dass diese Gefahr etwas mit der Wahrsagung zu tun haben könnte, bekommt sie Panik. Felix vertritt Herrn Böhme, einen herzensguten aber nervtötenden Polizisten. Diesem wird unterstellt, sich im Kiez vom kleinen Mann bestechen zu lassen. Als Felix dem Polizisten, der glaubt in ihm einen Freund gefunden zu haben, vor den Kopf stösst übernimmt Sandra den Fall. Felix kümmert sich inzwischen um den jungen Sprayer Murat Melis, dem eine Gefängnisstrafe droht. Vor dem Prozess macht Felix die unangenehme Bekanntschaft mit Murats Onkel Ramos. Der macht Felix ziemlich deutlich, dass aus seiner Familie noch nie jemand im Knast war und Felix sich verdammt ins Zeug legen soll... Bei der Verhandlung des Polizisten Böhme zieht dieser plötzliche eine Waffe. Sandra und Felix kämpfen erneut ums Überleben.

11. Alter vor Schönheit [22.04.2002]

[Episode 11]Fälle dieser Folge bringen Felix und Sandra dazu, sich auch über das eigene Alter und die möglicherweise nachlassende Attraktivität Gedanken zu machen. Ein junger Mann flüchtet in den Hauseingang der Kanzlei, verfolgt von einer Horde keifender Teenies. Als er ein paar Tage später auf Felix Angebot auf Rechtsbeistand zurück kommt, stellt sich heraus, dass der junge Mann ein bekannter Popstar ist, der aber nicht mehr so jung ist wie alle glauben. Felix soll verhindern, dass ein ehemaliger Freund unveröffentlichtes, gemeinsam produziertes Musikmaterial veröffentlicht und das wahre Alter des Teeniesstars verrät. Felix versteht die Welt nicht mehr: die junge, blonde Schönheit, die sich eines Abends in seine Stammkneipe verirrt hat, ist die Ehefrau eines Mandanten, der sich von eben dieser scheiden lassen will. Vor Gericht stellt sich der Fall als Problem dar: die Ehefrau möchte sich nicht scheiden lassen und versucht dies mit allen Mitteln zu verhindern. Als Felix auf den Grund der Scheidung trifft, die neue Freundin, die wesentlich älter als sein Mandant ist, legt er sein Mandat wegen Befangenheit nieder und übergibt es an Sandra, die damit souveräner umgehen kann. Zudem wird Sandra mit einem weiteren Fall beauftragt: Sandras Mutter taucht in der Kanzlei auf und bittet Sandra, ihrem früheren Chef beim Aufsetzen des Testamentes behilflich zu sein. Durch ein Missverständnis glaubt Sandra, dass ihre Mutter ein glühendes Verhältnis mit diesem Mann hatte. Erst beim zweiten Treffen mit dem Mandanten stellt Sandra fest, dass er senil ist und in einer Traumwelt lebt. Doch leider hat sie sich zu diesem Zeitpunkt schon bei ihrer Mutter gehörig in die Nesseln gesetzt. Felix zeigt sich von seiner sensiblen Seite und spielt den Vermittler zwischen Mutter und Tochter.

12. Reine Vertrauenssache [29.04.2002]

[Episode 12]Christoph kommt zu Felix und bittet ihn um Hilfe. Er wird von einer Patientin namens Gabi Eicher wegen sexueller Belästigung verklagt. Er ist natürlich unschuldig. Sandra bietet ihre Hilfe an, den in diesem Fall ist Felix befangen. Hier bedarf es einer objektiven und weiblichen Perspektive. Christop gibt Felix gegenüber zu, dass er eine Affäre mit Gabi gehabt hat. Felix fällst aus allen Wolken. So unschuldig ist Christoph doch nicht. Sein Fehltritt muss natürlich geheim bleiben, sonst ist seine Ehe gefährdet. In der Verhandlung kommt ein Spermafleck zur Sprache. Nun kann Gabi beweisen, dass sie zumindest eine Affäre mit Christoph gehabt hat. Christophs Ehefrau Anke und auch Sandra sind erschüttert, denn Felix hatte seine Partnerin nicht über Christophs Fehlverhalten informiert.. Für Christoph gibt es nun nur noch eine Rettung. Er muss alles gestehen um sich und seine Ehe zu retten. Ob er das glaubhaft vermitteln kann?

13. Das Gericht tanzt [06.05.2002]

[Episode 13]Es steht der alljährliche Juristenball bevor. Sandra hat bereits eine Einladung, Felix aber nicht. Nun gilt die Einladung für zwei, doch es ist unter Felix' Würde, sich von Sandra mitnehmen zu lassen. Nein er hat Anspruch auf eine eigene Einladung. Als Biene die Sache klären will, stellt sich heraus, dass Felix aus der Verteiler genommen wurde. Otto hat ein Problem. Er wurde erwischt, wie er Versucht hat, Falschgeld in Umlauf zu bringen. Felix eilt zur Staatsanwaltschaft, wo Patrizia sich für den Fall zuständig erklärt. Otto macht Felix deutlich, wie man in der Sache vorgehen muss. Sexuell! Felix soll mit Patrizia flirten. Was beide aber nicht wissen: Patrizia ist längst entschlossen, sich Felix zu angeln. So gehen beide miteinander aus. Sandra vertritt eine Frau in einer Mietsache. Der Fall ist schnell gewonnen. Jedoch hat die Mandantin ein Auge auf Sandra geworfen. Liebe mit einer Frau? Sandra ist verwirrt. Als die Frau Sandra küsst, macht sie der Verehrerin mit sanften Worten klar, dass sie dafür nicht zu haben ist. Aber ein Kitzel ist in der Sache geblieben.

Quelle: »Sat.1

:: IMPRESSUM :: KONTAKT :: NACH OBEN :: NAEPHE.DE ::